- die Verknöcherung
- - {ossification} sự hoá xương
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verknöcherung — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… … Deutsch Wikipedia
Verknöcherung — (Ossificatio), die Umwandlung gewisser Gewebe des Körpers in Knochensubstanz, findet sich vorzugsweise bei dem wachsenden Knochen; bei krankhafter V. wird Bindegewebe oder Knorpel gegen die Norm in Knochengewebe umgewandelt. So verknöchern z. B.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verknöcherung — Verknöcherung,die:⇨Starrheit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Verknöcherung — Ver|knọ̈|che|rung 〈f. 20〉 1. das Verknöcherng 2. das Verknöchertsein * * * Ver|knọ̈|che|rung, die; , en: das Verknöchern. * * * Verknöcherung, Knochenbildung beim Wachstum des Knochens. * * * Ver|knọ̈|che|rung, die; , en: das Verknöchern … Universal-Lexikon
Übergangsfraktur — Die Übergangsfraktur ist ein spezieller Knochenbruch der Kindertraumatologie, der nur im Übergangsalter vom Jugendlichen zum Erwachsenen vorkommt, wenn die Wachstumsfuge bereits teilweise geschlossen ist. Am häufigsten tritt sie am Schienbein… … Deutsch Wikipedia
Pachyostose — Die Pachyostose ist eine Verdickung von Knochen durch die Verknöcherung von bindegewebigem Material der Knochenhaut (Periost). Die Pachyostose ist sowohl die Bezeichnung für die krankhafte Knochenverdickung bei Tier und Mensch, wo sie als… … Deutsch Wikipedia
Osteoderm — Osteoderme des ausgestorbenen Krokodils Deinosuchus Als Osteoderme (von altgriechisch ὀστέον ostéon ‚Knochen‘ und δέρμα dérma ‚Haut‘),[1] Osteodermata oder Hautknochenplat … Deutsch Wikipedia
Hüftdysplasie — Klassifikation nach ICD 10 Q65.0 Angeborene Luxation Hüftgelenk, einseitig Q65.1 Angeborene Luxation Hüftgelenk, beidseitig … Deutsch Wikipedia
Hüftgelenkdysplasie — Klassifikation nach ICD 10 Q65.0 Angeborene Luxation Hüftgelenk, einseitig Q65.1 Angeborene Luxation Hüftgelenk, beidseitig Q65.2 … Deutsch Wikipedia
Hüftgelenksdysplasie — Klassifikation nach ICD 10 Q65.0 Angeborene Luxation Hüftgelenk, einseitig Q65.1 Angeborene Luxation Hüftgelenk, beidseitig Q65.2 … Deutsch Wikipedia
Enchondrale Ossifikation — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… … Deutsch Wikipedia